Höchste Sicherheit und Schutz vor unberechtigten Zugriffen und Angriffen
Unternehmen und Organisationen müssen ihr Know-how und die sensiblen Daten ihrer Kunden und Mitglieder sichern, auch und gerade auf ihren virtuellen Systemen. Erfolgreiche Hacker-Attacken und Sabotagen schaden Ihrer Reputation und dem Vertrauen in Sie.
Mit Cloud Security bieten wir Ihnen Sicherheitskonzepte, auf die Sie sich in jeder Situation verlassen können:
Intrusion-Prevention-Lösung
Angriffsmuster wie Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) werden durch eine Intrusion-Prevention-Lösung geblockt, während der reguläre Daten-Traffic erkannt und weiterverarbeitet wird.
Web Application Firewall
Eine Web Application Firewall sorgt für die Sicherheit Ihrer Webanwendungen. Applikationsspezifische Angriffsmuster wie z. B. SQL-Injections werden erkannt und abgewehrt.
Mehrstufige Firewall-Lösungen
Mehrstufige Firewall-Lösungen separieren Ihre System-Umgebungen in getrennte DMZs und kontrollieren den Traffic.
Loadbalancing Service und DDoS Shield [CM1]
Unser Loadbalancing (LB) Service optimiert die Lastverteilung Ihrer Systeme und steigert die Ausfallsicherheit, während unser DDoS Shield Sie vor Denial-of-Service-Attacken schützt.
Cloud Managed Firewall
Mit den Cloud Managed Firewall Services bieten wir Ihnen modernste, hochverfügbare und performante Firewall-Systeme. Sie können zwischen einer dedizierten Cloud Managed Firewall F380–F800 und einer Shared-Lösung Cloud Managed Firewall Shared wählen. Mit Cloud Managed Firewall F200–F300 Location bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich einen Ihrer Standorte anzubinden.
Unsere Spezialisten konzeptionieren mit Ihnen gemeinsam ein optimales Firewall-Ruleset und implementieren, überwachen und pflegen das Regelwerk. Unsere penibel gewarteten Firewalls gewährleisten höchsten Schutz vor unberechtigten Zugriffen auf Ihre Systeme und Anwendungen.
Cloud DDoS Shield
Komplexe DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) gehören mittlerweile zum Cyberalltag. Jedes Unternehmen ist mit seinen Webseiten und Netzwerkstrukturen täglich einem hohen Angriffsrisiko ausgesetzt. Ziel von DDoS-Attacken ist es in der Regel, künstlich – durch eine konzertierte Angriffs-Aktion – die Webseite oder auch bereitgestellte Dienste und Anwendungen eines Unternehmens oder einer Organisation funktionsunfähig zu machen.
Mit dem Cloud DDoS Shield liefern wir Ihnen die passende Lösung, um sich umfassend gegen diese Gefahren abzusichern. Setzen Sie auf unsere Filtertechnologie, um Ausfallzeiten und damit verbundene Kosten, Imageschäden und Vertrauensverlust zu vermeiden.
Cloud Authentication
Mit unseren Cloud-Authentication-Lösungen bieten wir Ihnen verschiedene, mehrstufige Authentifizierungsverfahren an, wie z. B. Hardware- und Software-Token „Cloud Authentication Token RSA SID700“, Zertifikate „Cloud Authentication Firewall Connect“ sowie die Integration unseres LDAP-Dienstes „Cloud Authentication LDAP Connect“. Sollten Sie eine andere Authentication-Lösung bevorzugen, integrieren wir diese mithilfe unseres Moduls „Cloud Authentication Custom Connect“.
Cloud Managed LB Service
Mit dem Cloud Managed LB Service (load balancing) können Sie Traffic beliebig auf mehrere Serversysteme verteilen und damit die Lastverteilung Ihrer Systeme optimieren, um Ihre Performance und Ausfallsicherheit zu steigern. Wir übernehmen das Management der benötigen LB-Services.
Für den LB-Service stehen verschiedene Leistungsklassen und Betriebsmodelle zur Verfügung. Von einer einzelnen Instanz bis hin zu einem High-Availability-Cluster können Sie, angepasst an Ihre Anforderungen, Ihren LB-Service flexibel gestalten.
Cloud Managed WAF Service
Mit dem Cloud Managed WAF Service übernehmen wir das Management einer von Ihnen gehosteten Applikation und schützen Ihre Webservices und Webanwendungen vor automatisierten und gezielten Angriffen. Eine Web Application Firewall (WAF) untersucht die Kommunikation auf Anwendungsebene. Angriffsmuster wie SQL-Injection, Cross-Site-Skripting etc. werden automatisch erkannt und protokolliert. Gegenmaßnahmen wie Blockierung, Drosselung, Umleitung und eine Reihe weiterer Aktionen können granular gesteuert werden.
Für den WAF-Services stehen verschiedene Leistungsklassen und Betriebsmodelle zur Verfügung. Von einer einzelnen Instanz bis hin zu einem High-Availability-Cluster können Sie, angepasst an Ihre Anforderungen, Ihren WAF-Service flexibel gestalten.